5
stars -
71
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Lauser
der, -s, -
[ Lausa ]
Lausbub
Wortart:
Substantiv
Erstellt von:
System32
Erstellt am:
08.06.2005
Bekanntheit:
92%
Bewertungen:
71
0
Dieser Eintrag ist als Teil des Wörterbuches eingetragen.
Ähnliche Wörter
Loser
+50
Louser
+2
Kommentare (3)
Beispiel:
Er ist einfach gut drauf, der Lauser. (Die Presse 7.12.2002)
Russi-4
23.02.2006
Ursprünglich
im 16. Jahrhundert: jemand, der Läuse hat, verlaust ist, dann auch: Lump; gering geachteter Mensch; jetzt aber mit Bedeutungsverengung fast ausschließlich auf Jugendliche bezogen - Lausbub, Lausejunge, Lausebengel - , wobei "Lauser" die wohlwollendste Bedeutung hat (DUDEN online: "österreichisch, schweizerisch, sonst landschaftlich, familiär, meist scherzhaft wohlwollend")
Koschutnig
24.02.2013
Das Nomen "Lauser" für gmd. "Lausbub" ist Standard in at und ch.
(Variantenwörterbuch)
Standard
11.05.2016
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter