2.9
stars -
12
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Gefrẹtt
das, -s,
Malheur, Missgeschick
Wortart:
Substantiv
Erstellt von:
pedrito
Erstellt am:
06.03.2006
Region:
Graz(Stadt) (Steiermark)
Bekanntheit:
88%
Bewertungen:
9
2
Dieser Eintrag ist als Teil des Wörterbuches eingetragen.
Ähnliche Wörter
Gefrett
+3
geführt
+2
Kommentare (4)
<mhd.>
vretten
= sich abmühen
Russi-4
23.02.2018
M.E. ein verunglückter Eintrag. Ich verstehe weder, wie er ins Buch gekommen ist noch die positiven Bewertungen. Erstens kommt das Wort nur als G'frett vor, und zweitens ist die "Übersetzung" falsch.Es geht um eine mühsam oder frustrierend zu bewerkstelligende Sache. Also wäre z.B. "Plackerei" passend, oder eine entsprechende Erklärung.
klaser
27.02.2018
Grundbedeutung eher "Mühsal, Plage; Mangel (an Gesundheit, Mittel, Geld usw.), die angegebene Bedeutung "Malheur, Missgeschick" ist die Folge davon. Die Schreibung "Gefrett" ist historisch richtig, denn das Wort kommt von *ge-vret-e zu zu mittelhochdeutsch vreten "sich wund reiben, sich abmühen"
heinzpohl
07.03.2018
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter