Kommentare (8)
  
doppelt
Grantn - Preißelbeeren    
Österreichisch :	Grantn
Deutsch :	Preißelbeeren  
Eingereicht von :	MottlKnottl ( Region : Schwaz)
Eingereicht am :	2002-11-17 22:42:22
Verwendung :	ugs  
 dankscheen  31.10.2007
Granten
sind sauer, wer einen Grant hat, grantig ist, ist  sauer, ist einer ständig sauer, ist er ein Grantscherbm (=Sauertopf). Und Preiselbeeren werden nicht mit -ß- geschrieben - in Kärnten gilt "Granten" ohnehin als Standard. Preiselbeeren liegen hierzulande auf dem Niveau von Aprikose, Johannisbeere, Heidelbeere (in Kärnten - außerhalb von Schule und Supermarkt- immer Schwarzbeeren bzw. Ribisel) und Sahne. So wie wir Schneegleckalan und feiner [Schneeglöck(c)hen] sagen, obschon doch in der Schule gelehrt wird, falsch, dies seien 'Frühlingsknotenblumen' -Brockhaus übrigens: "auch Großes Schneeglöckchen".
Wir in unserem "Freistaat Kärnten" (Zitat Haider) haben eben unseren eigenen Standard.  
 Koschutnig  03.06.2008
@  Koschutnig
sollte ich die Passage 'liegen auf dem Niveau von..' richtig aufgefasst haben, hätten Preisel- und Heidelbeeren in dieser Gruppe gar nix verloren ;)  
 System1  05.06.2008
@yon
"hierzulande!" - im "Freistaat Kärnten"(Zitat des Ober-Österreichers Haider) - gilt eben ein eigener Standard.Preiselbeere, Johannisbeere, Heidelbeere, Frühlingsknotenblume, Vorhängeschloss riechen hier nach Importware "aus dem Reich" oder schmecken nach Schulbüchern. Stimmen mir andere Kärntner zu?  
 Koschutnig  05.06.2008
@ Koschutnig
DAS glaub ich Dir aufs Wort :D..dennoch könnte ein ab und zu über den Rand eines mit köstlichen Schmankalan gefüllten Tellers geworfener Blick das Weltbild peu à peu ungemein erweitern ;)  
 System1  05.06.2008
Preiselbeere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea), auch Kronsbeere, Riffelbeere, österreichisch auch Grestling oder 
Granten, ist eine Pflanze aus der Gattung der Heidelbeeren. Die sogenannte „Kulturpreiselbeere“ hingegen bezeichnet keine Preiselbeere, sondern die Großfrüchtige Moosbeere, auch „Cranberry“ genannt, die deutlich anders schmeckt.  
 JoDo  05.06.2008
Vergleiche:  
 JoDo  12.12.2008
Cranberry ... 
... ist da eine Verwandtschaft möglich?  
 System1  10.09.2012