Kommentare (2)
  
Allgemein ist ein 
Croquis (frz. „Skizze“)  eine flüchtige Skizze in der Kunst, Architektur, Kartographie u.ä., s. hier
Die Schweizer schreiben’s „Kroki“, und da gibt’s etliche   mit Spezialbedeutungen. Mit einem Verweis auf "Kroki" ('Riss, Plan, einfache Geländzeichnung') findet sich "
Croquis" auch in meinem Fremdwörter-DUDEN. 
 In Österreich  ist ein 
Croquis aber auch etwas ganz Spezielles, eine Art detaillierter Schwindelzettel für vorsitzführende  NR- oder BR-Präsidenten/innen, damit bei der Abwicklung der Sitzung ja nichts schiefgeht. 
Sonderbarerweise wird aber auch die durch und durch gründliche Stellungnahme  des  Generalprokurators an den Obersten Gerichtshof   als "
Croquis" bezeichnet.
Abg.  Maurer  hat getwittert: 
«Jetzt die Abstimmung zu den Luxuspensionen. Das 
Croquis (Dokument mit dem genauen Ablauf aller Anträge) hat 50 Seiten - das wird kompliziert»
 https://twitter.com/sigi_maurer/statuses/477071510235267072   Koschutnig  24.08.2014
* Ein komplettes NR- „Croquis“  findet sich hier:
 http://tinyurl.com/kp7jhe4 « MODIFIZIERTES POLITISCHES CROQUIS  67. NR-Sitzung – 
Donnerstag, 20. Mai 2010, 9 Uhr inklusive dringliche Anfrage, Entschließungs- und Abänderungsanträge 
FRAGESTUNDE 
Fragestunde an den Bundesminister für Landesverteidigung und Sport 
TOP 1: Bericht des Finanzausschusses über den Produktpirateriebericht 2009  des Bundesministers für Finanzen (III-123/738 d.B.)  
INHALT:.... »    
Und ein 
Croquis  im Obersten Gerichtshof,  das das schnelle Ende einer kurzen Ministerschaft  bedeutete: 
« FORMAT online berichtete als erstes Medium über die Kernaussage: „Justizsensation – Generalprokurator revidiert die Bawag-Urteile“. 
Bei den neun Bawag-Angeklagten sorgte die Meldung naturgemäß für Jubelstimmung. Denn das 
Croquis, wie die Stellungnahme der Generalprokuratur genannt wird, zerpflückt das erstinstanzliche Bawag-Urteil vom 4. Juli 2008 auf dramatische Weise. Für die dafür verantwortliche Richterin und nunmehrige Justizministerin Claudia Bandion-Ortner ist das Expertenpapier eine schallende Ohrfeige.  [...] Weil der Oberste Gerichtshof (OGH) in acht von zehn Fällen das an ihn geleitete 
Croquis,  übernimmt, kommt der aktuellen Stellungnahme eine besondere Bedeutung zu»
 http://www.format.at/articles/1042/525/308862_s8   Koschutnig  24.08.2014