0
stars -
2
reviews
0
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Grean
die, --, keine
Ostermontagsbrauch in Niederösterreich
Wortart:
Substantiv
Kategorie:
Essen und Trinken
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
04.01.2012
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
1
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
Goarn
+2
graan
+2
gräun
+1
grea(n)
+3
grean
+2
Grean
+1
Greana
+9
Greana, a
+1
grein
+2
Gruhn
+2
grün
-1
Gurina
+2
Kårna
+1
kehren
+4
kiarn
+33
kirrn
+2
köhrn
+2
Kragn
+2
kräun
+3
kräun
+2
Kommentare (1)
Wia's heit is: Fahrt zur Grean 2012 am 9. April .
Die
„Grean“
(= "ins Grüne gehen") war ein österlicher "Emmaus-Gang" am Ostermontag, heute ein "Event"
*Die so genannte
„Grean“
ist ein typischer Brauch im Pulkautal zu der die Winzer jeweils am Ostermontag laden. Beim „In-die-Grean-Gehen“ sind die Besucher der Kellergasse Gäste der Winzer und werden an diesem Tag mit Essen und Wein bewirtet.
Ursprünglich war dieser Ostermontag für die Taglöhner und Hilfsarbeiter reserviert, die einmal pro Jahr vom Bauern statt des üblichen Haustrunks edlere Tropfen nebst Geselchtem und anderen Leckereien aufgetischt bekamen. Heute ist aus diesem einstigen Ritus längst eine Publikumsattraktion geworden.
http://home.pages.at/lfurnkr1/seiten/grean.php
*
Möchten auch Sie einen unterhaltsamen Ostermontag-Nachmittag verbringen? Dann begleiten Sie uns doch zur
Grean
nach Alberdorf! / Die
Grean
hat eine langjährige Tradition.
Jeden Ostermontag öffnen in der idyllischen Kellergasse von Alberndorf zahlreiche malerische Weinkeller. /
*
Seit 1998 findet in der revitalisierten „Kellergasse am Beri” am Ostermontag die traditionelle „
Grean
“ ( = ins Grüne gehen) statt. Dieser Brauch rührt vom biblischen Emmausgang her, an dem die Jünger nach der Auferstehung nach Emmaus gingen und dabei dem Auferstandenen begegneten.
Bei der vor allem in den Kellergegenden des Pulkautales üblichen „
Grean
” wurden früher die Taglöhner von den Kellerbesitzern am Ostermontag als Dank für die mühevolle Arbeit mit bestem Brot, Wein Schinken und Eiern bewirtet. Wir bewirten unsere Gäste mit nicht alltäglichen Schmankerln.
source: Hanfthal.at
Koschutnig
04.01.2012
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter