0
stars -
4
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Vorrückungsstichtag
der, -s, -e
fiktiver Dienstantrittstermin von Beamten
Wortart:
Substantiv
Kategorie:
Arbeitswelt
Amts- und Juristensprache
Veraltet, Historisch
Erstellt von:
Koschutnig
Erstellt am:
04.02.2009
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
1
2
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (3)
"Der Vorrückungsstichtag ist dadurch zu ermitteln, dass - unter Ausschlusss der vor der Vollendung des 18. Lebensjahres liegenden Zeiten und unter Beachtung der einschränkenden Bestimmungen der Abs. 4 bis 8 - dem Tag der Anstellung vorangesetzt werden:..."
source: Jusline.at
Der
Vorrückungsstichtag
ist quasi der besoldungsrechtliche Geburtstag im öffentlichen Dienst. Bei Eintritt erfolgt die Einstufung je nach Vordienstzeiten beginnend mit dem 18. Lebensjahr. Alle 2 Jahre erfolgt dann die Vorrückung in die nächste Gehaltsstufe.
source: AUF – Freie Exekutiv-Gewerkschaft
Koschutnig
04.02.2009
"Historisch"
EugH - Urteil:
Vorrückungsstichtag
wird "Besoldungsdienstalter" […]
Bisher wurden die Ausbildungszeiten, bestimmte Vordienstzeiten und so genannte "sonstige Zeiten" für Berechnung des „
Vorrückungsstichtages
“ herangezogen.
Ausbildungszeiten werden nun nicht mehr auf die Dienstzeit angerechnet, sondern über verbesserte Gehaltsansätze abgegolten. Sonstige Zeiten fallen zur Gänze unter den Tisch.
Die neuen Gehaltsansätze und Gehaltstabellen entsprechend des neu zu berechnenden „Besoldungsdienstalters“ sollen laut Regierungsvorlage auch für bestehende Dienstverhältnisse gelten
source: ÖLI-News
Das neue "Besoldungsdienstalter" ist übrigens nicht auf österr. xxx (Müll?- nein!) gewachsen, sondern ein Begriff aus dem deutschen Besoldungsrecht.
Koschutnig
03.07.2015
2018 be-richtet ein Richter i.R.:
Bei der Berechnung der Gesamtdienstzeit war der sogenannte Vorrückungsstichtag relevant. Dieser war abhängig von einer fiktiven Einordnung in den Bundesdienst. Vom 31. Oktober bis 31. März hatte man Stichtag 1. Jänner, von 1. April bis 30. September hatte man 1. Juli als Vorrückungsstichtag.
source: Georg Grünstäudl, Richterauswahl und Richterausbildung im Systemvergleich
Siljara
04.11.2019
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter