Kommentare (7)
  
Etymologie?
Kannst du, edler Wortspender uns vielleicht etwas über die Herkunft des Wortes erzählen? Ich grüble seit Stunden, wie sich das herleitet. Und stimmt es, dass man das Wort wie Fi-e-rant ausspricht  
 Brezi  24.11.2010
Wenn grundlos  mehrere Dutzend  "verbannter" Kommentare mit meinen Erklärungen und Beispielen   vom Admin. nicht sichtbar gemacht werden, muss ich wohl oder übel eine weitere kurze Erklärung bieten - auch auf die Gefahr hin, dass derselbe Täter nochmals zuschlägt:
Aus lat. "
feriae", den Feier- und Ruhetagen,  wurde ital. "
fiera" [fi'era], der Jahrmarkt, dann auch die Messe (nicht religiös!). Die Händler, die diese   "fiere" beliefern,  waren und sind die Fieranten (kein langes i , sondern wie -ie- in Italien)
Fieranten sind jetzt alle Marktfahrer, doch für den, der's   nicht versteht, setzt man halt - sicher ist sicher! - oft noch einen "Markt" hinzu - wie bei der 
Rückantwort oder dem 
Gratisgeschenk. 
  Mit ca. 200 Fieranten aus dem gesamten Bundesgebiet und einem vielfältigen Warenangebot laden die traditionellen Krämermärkte von Samstag, 24.09.2016, bis Dienstag, 27.09.2016, und von Samstag, 01.10.2016, bis Montag, 03.10.2016, mit günstigen Marktpreisen zum Feinkaufen ein.
source: St. Veiter Wiesenmarkt
   Koschutnig  23.10.2016
@XOX: Vergönnst du  andern nicht, was  du hier gelernt hast?   
Was an interessantem Neuem hast du aus den  Kommentaren, die du hier gelöscht hast, denn eigentlich erfahren? Geh, sag's doch! Bitte!
Oder meinst du es nur gut mit dem Admin.? Möchtest du etwa, dass der Admin. diese  inhaltsreichen Kommentare  durch ihre "Verbannung" nun  besonders  beachtet, damit er dieses  Wissen ebenfalls erlangt und so klug wie du wird?  
 Koschutnig  23.10.2016
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zwischenablage07d96t5bvc8.jpg  
 xox  23.10.2016
Man liest fast nur noch von Marktfieranten, möglich dass man sie von all den anderen (???) unterscheiden möcht, wie es ja auch dem damaligen Bürgermeister von Klagenfurt gelungen war, sein Klagenfurt durch die offizielle nähere Bestimmung "am Wörthersee" von all den anderen Ks zu unterscheiden.  
 Pernhard  27.05.2020