Kommentare (8)
  
   Meli  07.01.2008
Vor allem
für den Bauchgurt ist der Name in Verwendung, ein Ranzen mit Gänsekielstickerei gehört zu vielen Trachten  
 system02  07.01.2008
Ranzen
nimm nur den Bauchgurt und streich die Tasche.
wie meli schon sagt die gibt es auch in DE lg zott  
 zott  08.01.2008
Den Bauchgurt, insb. bei Trachten, lasse ich gelten. 
Die Umhängeschultasche heißt, wo ich her bin, eigentlich nie so und dafür höre ich "Schulranzen" in Deutschland in einem fort. Schlag dazu nach bei Otto Waalkes, der das Wort in einem seiner Witze (und zwar eher von seinen makabereren) verwendet.  
 Brezi  11.01.2008
Ranzen
1)Schulranzen ist "der" deutsche Ausdruck dafür
2)es ist absolut üblich, einen dicken Bauch so zu nennen.  
 Yana  12.01.2008
   Meli  12.01.2008
Ich glaube, es wird Zeit,
auf Yana zu hören. Die Schultasche (zum Umhängen) heißt in D (und nur dort) so.  Auch das mit dem Bauch kann ich bestätigen. "Ranzen" als Trachtengurt habe ich beim Surfen bestätigt gefunden.  
 Brezi  18.01.2008
Ranzen oder auch Schulranzen
heißt in Deutschland die auf dem Rücken zu tragende Schultasche. Schaue ich mir die Karte mit den Beurteilungen, so scheint es eher ein 
deutsches Wort zu sein und bedarf demnach auch keiner Übersetzung.Eher müsste es umgekehrt sein, siehe hier: "Wenn ich mal die perfekte Tasche gefunden habe, dann benütze ich die auch relativ lange. In diesem Fall ist das ... eine grün-schwarze Esprit-
Umhänge/Schultasche" (Zitat von 
 http://www.wien-mitte.co.at/2011_04_01_archive.html) - Oder meint der Schreiber eine ganz andere Tasche?Ist 
der schön bestickte Bauchgurt gemeint, dann ist's ein ganz anderes Wort. Ebenso wie die Bezeichnung für einen dicken Bauch - denn auch wir Deutsche schlagen uns 
den Ranzen voll!   Compy54  05.06.2013