bereits
 17.06.2017 von OperaFanHallo zusammen--
In dem Rosenkavalier riecht die junge Sophie die silberne Rose – ist ein Tropfen persischen Rosenöls darein getan—und sagt, “Ist bereits zu stark, als dass man’s ertragen kann.”
In einem Lexikon der Wiener Mundart aus den 1920s Jahren  (aber nur in diesem einzigen), habe ich gelesen, dass “bereits” auch “fast, beinahe, nahezu” bedeuten kann.
Ist so diese Definition euch eigentlich schon bekannt?  Diese Interpretation (“fast zu stark”) finde ich zwar attraktiv, aber es wäre schön, weitere Beweise dafür zu haben.
Danke sehr!
Na ja, also der
	  17.06.2017 von JoDo 
DUDEN, vermeldet es genau so, wie hier vorgeschlagen:
"bereits
Wortart: ℹ Adverb
Worttrennung: be|reits
Bedeutungsübersichtℹ
    schon
    (südwestdeutsch, besonders schweizerisch) fast, nahezu, so gut wie"
Quelle: http://www.duden.de/rechtschreibung/bereits
Die Anmerkung "west-..." ist doch zumindest einigermaßen erstaunlich für ein angehendes österreichisches Wort.
Danke
	  18.06.2017 von OperaFan 
Interessant ist, dass das in vielen Büchern nicht zu finden ist. Irgendwie ist das im Duden mir früher entgangen.
Aber das hilft mir ja wirklich weiter---also herzlichen Dank!
Eins noch
	  18.06.2017 von JoDo 
tät' mich interessieren:
Um welches
"Lexikon der Wiener Mundart aus den 1920er Jahren"
hat es sich da gehandelt? Mir ist da gerade keines bekannt.
Danke im Voraus für die Auskunft & lG
JoDo
Wörterbuch des Wiener Dialektes
	  18.06.2017 von OperaFan 
Ja, natürlich. Es kann dir vielleicht schon bekannt sein, denn es hat mehrere Neuauflagen gegeben, aber es ist: 
Julius Jakob: Wörterbuch des Wiener Dialektes.  (Der Exemplar, den Ich gesehen habe, kommt aus dem Jahre 1929.)
Genau
	  18.06.2017 von JoDo 
Diese Neuauflagen ;-(
Bei meiner Suchmaschine kam folgendes Ergebnis:
"Wörterbuch des Wiener Dialektes
Buch von Julius Jakob
Datum der Erstveröffentlichung: 1980
Autor: Julius Jakob"
Deswegen meine Anfrage
Danke jedenfalls
JoDo
	  22.09.2020 von Koschutnig 
Zu Julius Jakob  findet man  das in der Österr. Nationalbibliothek https://tinyurl.com/y48qv6ys
BUCH
Die deutsche Rechtschreibung mit Wörterverzeichnis
Jakob Julius [VerfasserIn]
Wien ; 1924
 
BUCH
Wörterbuch des Wiener Dialektes mit einer kurz gefaßten Grammatik
Jakob, Julius [Herausgeber]
Wien : Gerlach & Wiedling ; 1972
 BUCH
Wörterbuch des Wiener Dialektes mit einer kurz gefaßten Grammatik
Jakob, Julius [Herausgeber]
Wien : Gerlach & Wiedling ; 1929
Und  beim booklooker findet man J. Jakobs Wr.-Dialekt-Original von 1929 dzt. gleich mehrfach : https://tinyurl.com/y3y4to56.